Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

ITIL® 4 Managing Professional Kompakt: Drive Stakeholder Value (DSV) + High Velocity IT (HVIT)

Überblick

Übersicht

In diesem Kompaktseminar werden Ihnen die Inhalte von ITIL® 4 „Drive Stakeholder Value (DSV)“ sowie „High Velocity IT (HVIT)“ nähergebracht.

Im ersten ITIL® 4-Seminarteil „Drive Stakeholder Value (DSV)“ wird Ihnen das Verständnis für die Kommunikation, Interaktion und Engagement zwischen allen Stakeholdern vermittelt, um gemeinsame Wertschöpfung durch Services zu erzielen.

Im zweiten ITIL® 4-Seminarteil „High Velocity IT (HVIT)“ wird dann das Wissen und die Anwendung der Funktionsweise digitaler Organisationen und digitaler Betriebsmodelle in Hochgeschwindigkeitsumgebungen erarbeitet, wobei der Schwerpunkt auf der schnellen Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen liegt, um einen maximalen Wert zu erzielen.

  • Dauer:
    5 Tage
  • Preis:
    2.750,00 € (3.272,50 € inkl. MwSt.)

Drive Stakeholder Value (DSV)

  • Verstehen, wie die Kundenerfahrungen in der Interaktion mit dem Service Provider (Customer Journey) gestaltet werden können
  • Wissen, wie man Märkte und Stakeholder identifiziert um diese gezielt mit Serviceangeboten anzusprechen
  • Die Konzepte, wie man Beziehungen zwischen Stakeholder und deren Kollaboration fördert, kennen zu lernen
  • Gestaltung der Nachfrage und Definition von Dienstleistungsangeboten (Serviceangeboten)
  • Wissen, wie man Erwartungen ausrichtet und Details der Dienstleistungen vereinbart
  • Know how, um Kunden und Anwender effizient „an Bord zu bringen“ und die kontinuierliche gemeinsame Wertschöpfung zu erzielen
  • Wissen zu Practices, Prozesse, Methoden und Werkzeuge die zum Lenken, Planen und Verbessern relevant sind:
    • Relationship Management
    • Supplier Management
    • Business Analysis
    • Service Level Management
    • Service Catalogue Management
    • Service Desk

High Velocity IT (HVIT)

  • Verstehen von Konzepten bezüglich der Hochgeschwindigkeit des digitalen Unternehmens, einschließlich der Anforderungen, die es an die IT stellt
  • Wissen um den digitalen Produktlebenszyklus im Sinne des ITIL®-Betriebsmodells
  • Anwenden der ITIL®-Grundprinzipien und anderer grundlegender Konzepte für die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-IT
  • Wissen zu Practices, Prozesse, Methoden und Werkzeuge die für die Wertschöpfung mit digitalen Produkten relevant sind:
    • Portfolio Management
    • Relationship Management
    • Architecture Management
    • Business Analysis
    • Deployment Management
    • Service Validation and Testing
    • Software Development and Management
    • Availability Management
    • Capacity and Performance Management
    • Monitoring and Event Management
    • Problem Management
    • Service Continuity Management
    • Infrastructure and Platform Management
    • Service Design
    • Service Desk

Besitz des ITIL® 4 Foundation Zertifikates.

Personen die im Besitz des ITIL® 4 Foundation Zertifikates sind und sich tiefer mit ITIL® 4 und deren Practices auseinandersetzen möchten sowie den ITIL® 4 Managing Professional Status anstreben.

Entsprechend den ab 1. Februar 2022 offiziell geänderten Richtlinien zur Durchführung von „ITIL® / PRINCE2®-Seminaren“ muss zum Seminar für jeden Teilnehmenden das „Prüfungs- und Unterlagen Bundle“ mit erworben werden. Enthalten sind ein Voucher, Axelos Fachbuch, Handout zum Seminar und Online Proctoring.
Die Gebühren für die Prüfung und eine optionale Prüfungsversicherung sind nicht im hier genannten Seminarpreis enthalten.

Das Training wird in Kooperation mit der damago GmbH angeboten und von zertifizierten ITIL®-Trainern durchgeführt.

ITIL® ist eine eingetragene Marke von AXELOS Limited. Das Swirl Logo® ist eine Marke von AXELOS Limited.

Termine


Dauer
5 Tage
Preis
2.750,00 € (3.272,50 € inkl. MwSt.)
Ort