Übersicht
Die Anforderungsprofile von Büromitarbeitern, von Sekretärinnen und besonders von Assistenten der Geschäftsführung haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Neben klassischen Sekretariatskompetenzen wie Fertigkeiten am PC und an der Tastatur, kaufmännischen Kenntnissen, Koordinationsfähigkeit und Organisationstalent sowie guten Deutschkenntnissen und sprachlichem Geschick treten anspruchsvolle persönliche Kompetenzen wie hohe Flexibilität und Kreativität, Belastbarkeit, Selbständigkeit und absolute Vertrauenswürdigkeit in den Vordergrund. Die Arbeit in diesem Bereich hat immer mit Menschen zu tun, deshalb sind Kommunikations- und Teamfähigkeit unerlässlich.
Im Kurs werden wesentliche Grundlagen zur Büroplanung, Büroausstattung, Gestaltung der Arbeitsumgebung und zu persönlichen Arbeitstechniken vermittelt.
Hinweis:
Diese geförderte Weiterbildung wird durch die damago GmbH durchgeführt.
-
Unterrichtszeiten:
08:00 - 15:00 Uhr -
Freie Plätze:
7 -
Arbeitsmarktchancen:
Exzellent -
Vermittlungquote:
81,4 -
Dauer:
5 Tage