Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

Proxmox VE 9 Installation und Verwaltung

Überblick

Übersicht

In den letzten Jahren haben sich die Möglichkeiten zur Virtualisierung deutlich weiterentwickelt. Eine bewährte, aktuell weit verbreitete Lösung ist Proxmox. Diese Open-Source-Plattform bietet umfangreiche Funktionen zur Servervirtualisierung sowie zur Verwaltung von Containern und virtuellen Maschinen.
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die Grundlagen von Proxmox VE. Nach Abschluss des Kurses sind sie in der Lage, ein solches System eigenständig zu installieren, zu administrieren, zu sichern und zu überwachen.

  • Dauer:
    3 Tage
  • Preis:
    1.570,00 € (1.868,30 € inkl. MwSt.)
  • Proxmox VE Übersicht
  • Lizenzierung
  • Architektur des KVM und der Container
  • Hardware- Unterstützung, Installation und Erstkonfiguration von Proxmox VE
  • Konfiguration der Plattensubsysteme (Lokales Storage, SAN und NAS)
  • LVM und Filesysteme, wie z.B. ZFS
  • Konfiguration der Netzwerkanbindung
  • Verwalten von Benutzer und deren Berechtigungen
  • Zweifaktor-Authentifizierung
  • Verwaltung der Virtuellen Maschinen (Windows und LINUX)
  • Verwaltung der Container
  • Verschieben von VMs zwischen Nodes (Live-Migration)
  • Zuweisung von Hardware-Ressourcen
  • Update Management von Proxmox VE
  • Überwachung von VMs und Nodes
  • Erstellen und Verteilen von Images bzw. Templates zur Installation von VMs
  • Backup/Restore bzw. Export/Import von VMs
  • Hochverfügbarkeit HA
  • Replication von VMs
  • Migration von physischen Systemen und VMs nach Proxmox VE (P2V und V2V)
  • Vorstellung der Kommandozeile (CLI)

Allgemeine Kenntnisse der Betriebssysteme LINUX, Windows und TCP/IP-Kenntnisse

Administrierende, Systembetreuende, Supportmitarbeitende

Die Durchführung dieses Kurses findet in Kooperation mit einem unserer Partner statt.

Termine


Dauer
3 Tage
Preis
1.570,00 € (1.868,30 € inkl. MwSt.)
Ort