Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

Online Meetings – Methodisch/Didaktisch professionell durchführen

Überblick

Übersicht

Meetings finden zunehmend online und nicht mehr in Konferenzräumen statt. Reduzierte oder auch fehlende Mimik/Gestik, wie auch eine unzureichende Meeting Kultur sind nur einige Faktoren dafür, dass die Erwartungen an ein solches Meeting oft nicht erfüllt werden.

Die Durchführung von professionellen Online-Meetings erfordert eine besondere Herangehensweise und Umsetzung.

Unser Kurz-Seminar vermittelt Ihnen Ansätze, wie Sie ein Online-Meeting inhaltlich und methodisch/didaktisch vorbereiten, es kurzweilig und zielführend durchführen oder/und moderieren und dabei auch schwierige Situationen meistern.

  • Dauer:
    2 Stunden
  • Preis:
    160,00 € (190,40 € inkl. MwSt.)

Die Phasen eines Online-Meetings

Planung ist alles

  • Technische Rahmenbedingungen klären
  • Methodisch/Didaktische Vorbereitung
  • Weitere Meeting-Teilnehmer vorab sensibilisieren

Die Werkzeuge für ein professionelles Online Meeting

Die Unterschiede "Online vs. Offline"

Video ja/nein?

Rahmenbedingungen eines Meetings

  • Welche Gruppengröße ist sinnvoll?
  • Wie lange sollte ein Meeting dauern?

Der Knigge für Online-Meetings

Die besondere Bedeutung der Frage

Körpersprache - Wie geht das Online?

Damit es nicht schief läuft...

  • Checklisten
  • Schon die Einleitung ist wichtig
  • Das Zwischenmenschliche berücksichtigen

Jeder Teilnehmer benötigt einen Internetzugang und eine Mailadresse.

Mitarbeiter aus allen Bereichen

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Termine


Dauer
2 Stunden
Preis
160,00 € (190,40 € inkl. MwSt.)
Ort

Bewertungen

    • 5 Sterne
    • 1
    • 4 Sterne
    • 1
    • 3 Sterne
    • 0
    • 2 Sterne
    • 0
    • 1 Stern
    • 0
Basierend auf 2 Bewertungen
4.5/5
Kompakte zusammenstellung aller wichtigen Inhalte. Mir hat es sehr gefallen.
War diese Bewertung hilfreich?
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War diese Bewertung hilfreich?
1 Person fand diese Bewertung hilfreich