Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

VMware Horizon: Deploy and Manage [V8.8]

Überblick

Übersicht

Dieser fünftägige Kurs vermittelt Ihnen praktische Fähigkeiten, um virtuelle Desktops und Anwendungen über eine einzige virtuelle Desktop-Infrastrukturplattform bereitzustellen. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von VMware Horizon® 8 durch eine Kombination aus Vorlesungen und praktischen Übungen. Sie lernen, wie Sie Pools virtueller Maschinen konfigurieren und bereitstellen und wie Sie eine individuell angepasste Desktop-Umgebung für Endbenutzer bereitstellen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie eine virtuelle Desktop-Infrastrukturplattform installieren und konfigurieren. Sie lernen, wie Sie den VMware Horizon® Connection Server™ und das VMware Unified Access Gateway™ installieren und konfigurieren, wie Sie einen Lastenausgleich für die Verwendung mit Horizon konfigurieren und wie Sie eine Cloud-Pod-Architektur einrichten.

  • Dauer:
    5 Tage
  • Preis:
    3.390,00 € (4.034,10 € inkl. MwSt.)
  • Recognize the features and benefits of VMware Horizon
  • Define a use case for your virtual desktop and application infrastructure
  • Use vSphere to create VMs to be used as desktops for VMware Horizon
  • Create and optimize Windows VMs to create VMware Horizon desktops
  • Install and Configure Horizon Agent on a VMware Horizon desktop
  • Configure, manage, and entitle desktop pools of full VMs
  • Configure and manage the VMware Horizon Client systems and connect the client to a VMware Horizon desktop
  • Configure, manage, and entitle pools of instant-clone desktops
  • Create and use Remote Desktop Services (RDS) desktops and application pools
  • Monitor the VMware Horizon environment using the VMware Horizon Console Dashboard and Horizon Help Desk Tool
  • Identify VMware Horizon Connection Server installation, architecture, and requirements
  • Describe the authentication and certificate options for the VMware Horizon environment
  • Recognize the integration process and benefits of Workspace ONE® Access™ and Horizon 8
  • Compare the remote display protocols that are available in VMware Horizon
  • Describe the 3D rendering options available in Horizon 8
  • Discuss scalability options available in Horizon 8
  • Describe different security options for the Horizon environment
  • Teilnehmer, die an diesem Kurs teilnehmen, sollten mindestens über die folgenden Fähigkeiten verfügen:
    • Verwendung von VMware vSphere® Web Client zum Anzeigen des Status von virtuellen Maschinen, Datenspeichern und Netzwerken
    • Öffnen einer Konsole für virtuelle Maschinen auf VMware vCenter Server® und Zugriff auf das Gastbetriebssystem
    • Erstellen von Snapshots von virtuellen Maschinen
    • Konfigurieren von Gast-Spezifikationen
    • Ändern der Eigenschaften der virtuellen Maschine
    • Konvertieren einer virtuellen Maschine in eine Vorlage
    • Bereitstellen einer virtuellen Maschine anhand einer Vorlage
  • Die Teilnehmer sollten außerdem über die folgenden Erfahrungen in der Systemadministration von Microsoft Windows verfügen:
    • Konfigurieren von Active Directory-Diensten, einschließlich DNS, DHCP und Zeitsynchronisierung
    • Einschränkung von Benutzeraktivitäten durch Implementierung von Gruppenrichtlinienobjekten
    • Konfigurieren von Windows-Systemen zur Aktivierung von Remotedesktop-Verbindungen
    • Erstellen einer ODBC-Verbindung zu einer SQL Server-Datenbank

Operatoren, Administratoren und Architekten für VMware Horizon sollten sich zu diesem Kurs anmelden. Diese Mitarbeiter sind für die Erstellung, Wartung und/oder Bereitstellung von Remote- und virtuellen Desktop-Services verantwortlich. Weitere Aufgaben können die Implementierung, Unterstützung und Verwaltung der Computerinfrastruktur für Endanwender einer Organisation umfassen.

Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht enthalten.

Die Durchführung dieses Kurses findet in Kooperation mit einem unserer Partner statt.

Durchführung wahlweise Online oder in Präsenz in Abhängigkeit des gewählten Termins.

Termine


Dauer
5 Tage
Preis
3.390,00 € (4.034,10 € inkl. MwSt.)
Ort