Übersicht
Betriebssanitäter/-in – Notfallmedizinischer Grund- und Aufbaulehrgang
Diese geförderte Weiterbildung nach DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung) geht weit über einen erste Hilfe Kurs hinaus. Sie lernen hierbei den Körper des Menschen in bestimmten Notfallsituationen zu behandeln.
Das Spektrum umfasst u. a. die Anatomie des Stütz- und Bewegungsapparats und des Atemwegapparats, klärt über verschiedene Bewusstseinszustände auf, schult den Umgang mit zu versorgenden Personen in Ausnahmesituationen z. B. nach Übergriffen, gibt Einblicke in Vergiftungssymptome und rundet ein Ausflug in die Gynäkologie ab.
Dieser Grund- und Aufbaulehrgang im Modulaufbau Sicherheitskraft prädestiniert Sie beispielsweise für einen Einsatz im Revierstreifendienst inklusive der Betreuung von Hausnotrufen.
Ihre Einsatzsicherheit ist dadurch gesichert, dass die Berufsgenossenschaft ab 100 versicherten Personen einen Betriebssanitäter/-in vor Ort vorsieht.
Hinweis:
Diese geförderte Weiterbildung wird durch die damago GmbH durchgeführt.
-
Unterrichtszeiten:
08:00 - 15:00 Uhr -
Abschlussart:
interne Prüfung -
Freie Plätze:
10 -
Dauer:
13 Tage