Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

Microsoft Power Platform Functional Consultant (MOC PL-200)

Überblick

Übersicht

Microsoft Power Platform ermöglicht es Unternehmen, Geschäftsprozesse zu automatisieren, ihre eigenen umfassenden App-Umgebungen zu entwickeln und besser und schneller mit Kunden in Kontakt zu treten.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie Ermittlungen durchgeführt, Anforderungen erfasst, Fachexperten und Projektbeteiligte eingebunden, Anforderungen übersetzt und Microsoft Power Platform-Lösungen und Apps konfiguriert werden. Die Teilnehmer ergänzen das Gelernte mit praktischen Übungen zur Erstellung von Anwendungserweiterungen, kundenspezifischen Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, kundenspezifischer Prozessautomatisierung und kundenspezifischen Visualisierungen.
Des Weiteren werden die vier Hauptprodukte von Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents) eingehend behandelt, mit zusätzlichem Schwerpunkt auf Microsoft Dataverse, AI Builder, Konnektoren und Portalen.

  • Dauer:
    4 Tage
  • Preis:
    2.180,00 € (2.594,20 € inkl. MwSt.)

Introduction to Microsoft Power Platform

  • Microsoft Power Platform overview

Work with Dataverse

  • Work with tables
  • Understand data types and behavior
  • Configure security settings

Make model-driven apps with Power Apps

  • Building blocks of model-driven apps
  • Design model-driven apps
  • Forms and views

Make canvas apps with Power Apps

  • Power Apps studio
  • Canvas apps capabilities
  • User experience

Make portals with Power Apps

  • Power Apps portals architecture
  • Access Microsoft Dataverse in your portal
  • Authentication and user management

Introduction to automation

  • Business rules
  • Power Automate overview

Build Power Automate cloud flows

  • Fundamentals of cloud flows
  • Triggers
  • Actions

Build Power Automate desktop flows

  • Build desktop flows
  • Use desktop flows
  • Process advisor

Build business process flows

  • Why use business process flows
  • Using business process flow designer
  • Automating your business process flow

Build chatbots with Power Virtual Agents

  • Create a chatbot
  • Configure topics
  • Automate and integrate
  • Configure entities
  • Test and publish chatbots

Analyze data with Power Bi

  • Use tabular reporting options in Dataverse
  • Use charts and dashboards in Dataverse
  • Get started with Power BI
  • Model data in Power BI
  • Create visualizations and dashboards
  • Publish and share in Power BI

Putting it all together

  • Using solutions
  • AI Builder
  • Consultant skills
  • Gute Kenntnisse über Microsoft Power Platform und der wichtigsten Komponenten
  • Kenntnisse über  Microsoft Dataverse (oder allgemeiner Datenmodellierung) und Sicherheitskonzepte

Dieser Kurs richtet sich an Power Platform Functional Consultants, die für das Erstellen und Konfigurieren von Apps, Automatisierungen und Lösungen zuständig sind.

Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf das Examen PL-200 "Microsoft Power Platform Functional Consultant" vor.

Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht enthalten.

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Termine


Dauer
4 Tage
Preis
2.180,00 € (2.594,20 € inkl. MwSt.)
Ort