Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

Microsoft Power Automate RPA Developer (MOC PL-500)

Überblick

Übersicht

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, zeitaufwändige und sich häufig wiederholende Aufgaben mit Hilfe von Microsoft Power Automate zu automatisieren.
Dabei lernen die Teilnehmer Lösungsanforderungen zu überprüfen, Prozessdokumentation zu erstellen sowie den Entwurf, Entwicklung, Bewertung und Problembehbungen von Lösungen.

  • Dauer:
    4 Tage
  • Preis:
    2.180,00 € (2.594,20 € inkl. MwSt.)

Get started with Power Automate for desktop

  • Introduction to Microsoft Power Platform
  • First steps with Power Automate for desktop
  • Power Automate for desktop development essentials

Automate processes with Robotic Process Automation and Power Automate for desktop

  • Power Automate for desktop flow
  • Input and output parameters in Power Automate
  • Integrate desktop flows with Outlook connector in Power Automate for desktop
  • Connect a cloud flow to desktop flows in Power Automate for desktop
  • Use AI Builder to process invoice forms in Power Automate
  • Use the Teams connector in Power Automate
  • Run a Power Automate for desktop flow in unattended mode
  • Optimize business process with process advisor

Work with Power Automate for desktop

  • Handle variables in Power Automate for desktop
  • Automate repetitive tasks using loops in Power Automate for desktop
  • Adjust process behavior using conditional actions with Power Automate for desktop

Work with different technologies in Power Automate for desktop

  • Control file and folder handling in Power Automate for desktop
  • Web automation in Power Automate for desktop
  • Use Power Automate for desktop to interact with windows and applications

Implement advanced logic in Power Automate for desktop

  • Communicate using message boxes in Power Automate for desktop flows
  • Configure flow control in Power Automate for desktop
  • Text manipulation in Power Automate for desktop
  • Simulate mouse and keyboard actions by using Power Automate for desktop

Build expertise with Power Automate for desktop

  • Combine Power Automate desktop and cloud flows
  • Database handling in Power Automate for desktop
  • Active Directory handling in Power Automate for desktop
  • Scripting in Power Automate for desktop
  • OCR technologies in Power Automate for desktop

Build custom connectors for Power Automate

  • Get started with custom connectors in Power Automate
  • Configure custom connectors with authenticated APIs in Power Automate

Use best practices to secure and govern Microsoft Power Platform environments

  • Introduction to Microsoft Power Platform security and governance
  • Erfahrung mit JSON, Cloud-Flows und Azure-Diensten
  • Erfahrung in der Integration von Lösungen mit REST- und SOAP-Diensten
  • Erfahrung in der Analyse von Daten unter Verwendung von Microsoft Excel
  • Erfahrung in einer der Programmiersprachen VBScript, Visual Basic for Applications (VBA), HTML oder JavaScript
  • Erfahrung mit der Microsoft Power Platform-Toolsuite (AI Builder, Power Apps, Dataverse und Power Virtual Agents)

Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, die großen Interesse an der Bereitstellung automatisierter Lösungen haben.

Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf das Examen PL-500 "Microsoft Power Automate RPA Developer" vor.

Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht enthalten.

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Termine


Dauer
4 Tage
Preis
2.180,00 € (2.594,20 € inkl. MwSt.)
Ort