Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

Implementing and Managing Windows 11 (ehem. MOC 20697-1)

Überblick

Übersicht

Dieser viertägige Kurs vermittelt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Installation und Konfiguration von Windows 11-Desktops und -Devices in einer Windows Server Active Directory-Domänenumgebung erforderlich sind.
Die Teilnehmer lernen, das Windows 11-Betriebssystem und Apps zu installieren und anzupassen sowie die Netzwerkkonnektivität und Storage lokal und remote zu konfigurieren.
Weitere Themen dieses Kurses sind Daten-, Geräte- und Netzwerksicherheit sowie Wartung, Update und Wiederherstellung von Windows 11.

  • Dauer:
    4 Tage
  • Preis:
    2.150,00 € (2.558,50 € inkl. MwSt.)

Installing Windows 11

  • Introducing Windows 11
  • Installing Windows 11

Upgrading and updating Windows 11

  • Upgrading to Windows 11
  • Migrating user state
  • Managing Windows 11 updates

Configuring Windows 11 devices

  • Local configuration tools in Windows 11
  • Using Windows Admin Center
  • Using Windows PowerShell
  • Implementing Remote Management

Configuring network connectivity

  • Configuring network connectivity
  • Implementing name resolution
  • Implementing remote access

Managing storage

  • Overview of storage options
  • Managing local storage
  • Managing Storage Spaces

Managing resources

  • Configuring and managing file access
  • Configuring and managing shared folders
  • Implementing Work Folders
  • Managing printers

Managing apps in Windows 11

  • Deploying apps
  • Managing access to the Microsoft Store
  • Configuring Microsoft Edge

Implementing and managing security

  • Managing user and group accounts
  • Configuring User Account Control
  • Implementing BitLocker
  • Implementing Windows 11 security features
  • Securing against network threats

Monitoring Windows 11

  • Monitoring Windows 11
  • Optimizing Windows 11 performance

Troubleshooting Windows 11

  • Managing Windows 11 startup
  • Recovering Windows 11
  • Managing devices and drivers
  • Understanding the registry
  • Recovering files
  • Erfahrung in der Installation von PC-Hardware und Geräten
  • Grundkenntnisse von Windows und Active Directory.
  • Kenntnisse im Bereich Netzwerk
  • Kenntnisse  von Microsoft Active Directory Domain Services (AD DS) und Grundkenntnisse in der AD DS-Verwaltung
  • Grundlegendes Verständnis von Windows Server und Windows Clients
  • Grundkenntnisse zur Windows PowerShell-Syntax

Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals, die für die Administration und den Support von Windows 11-Desktops, -Geräte, -Benutzer, -Netzwerke verantwortlich sind.

Dieser Kurs ist auch abwärtskompatibel mit Windows 10, da viele der Technologien und Prinzipien von Windows 11 gleich geblieben sind.

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Termine


Dauer
4 Tage
Preis
2.150,00 € (2.558,50 € inkl. MwSt.)
Ort