Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

Designing and Implementing a Microsoft Azure AI Solution (MOC AI-102)

Überblick

Übersicht

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer KI-basierte Anwendungen zu entwickeln, die Azure Cognitive Services, Azure Cognitive Search und Microsoft Bot Framework nutzen.
Der Kurs verwendet C# oder Python als Programmiersprache.

  • Dauer:
    4 Tage
  • Preis:
    2.150,00 € (2.558,50 € inkl. MwSt.)

Introduction to AI on Azure

  • Introduction to Artificial Intelligence
  • Artificial Intelligence in Azure

Developing AI Apps with Cognitive Services

  • Getting Started with Cognitive Services
  • Using Cognitive Services for Enterprise Applications

Getting Started with Natural Language Processing

  • Analyzing Text
  • Translating Text

Building Speech-Enabled Applications

  • Speech Recognition and Synthesis
  • Speech Translation

Creating Language Understanding Solutions

  • Creating a Language Understanding App
  • Publishing and Using a Language Understanding App
  • Using Language Understanding with Speech

Building a QnA Solution

  • Creating a QnA Knowledge Base
  • Publishing and Using a QnA Knowledge Base

Conversational AI and the Azure Bot Service

  • Bot Basics
  • Implementing a Conversational Bot

Getting Started with Computer Vision

  • Analyzing Images
  • Analyzing Videos

Developing Custom Vision Solutions

  • Image Classification
  • Object Detection

Detecting, Analyzing, and Recognizing Faces

  • Detecting Faces with the Computer Vision Service
  • Using the Face Service

Reading Text in Images and Documents

  • Reading text with the Computer Vision Service
  • Extracting Information from Forms with the Form Recognizer service

Creating a Knowledge Mining Solution

  • Implementing an Intelligent Search Solution
  • Developing Custom Skills for an Enrichment Pipeline
  • Creating a Knowledge Store
  • Kenntnisse in Microsoft Azure und Fähigkeit zur Navigation im Azure-Portal
  • Kenntnisse in C# oder Python
  • Kenntnisse in der JSON- und REST-Programmiersemantik

Softwareentwickler, die sich mit der Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von KI-Lösungen befassen möchten, die Azure Cognitive Services, Azure Cognitive Search und Microsoft BotFramework nutzen.

Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf das Examen "AI-102: Designing and Implementing a Microsoft Azure AI Solution" vor.

Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht enthalten.

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Termine


Dauer
4 Tage
Preis
2.150,00 € (2.558,50 € inkl. MwSt.)
Ort