Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

Barrierefreiheit in Microsoft Outlook

Überblick

Übersicht

Digitale Barrierefreiheit ist essenziell für eine inklusive Kommunikation. In diesem Seminar lernen Sie, Outlook optimal zu nutzen, um barrierefreie E-Mails und Kalendereinträge zu erstellen.

Zu Beginn sensibilisieren wir für das Thema und erläutern, wie Augenerkrankungen die visuelle Wahrnehmung beeinflussen. Sie erhalten Einblick in Herausforderungen und Arbeitsweisen betroffener Personen.

Zunächst werden die Grundlagen der Barrierefreiheit in Outlook vermittelt, einschließlich der integrierten Barrierefreiheitsprüfung. Sie erfahren, wie klare Sprache, geeignete Schriftarten und Kontraste die Lesbarkeit verbessern.

Ein Schwerpunkt liegt auf der strukturierten Gestaltung mit Überschriften, Listen und Alternativtexten für Bilder. Die barrierefreie Erstellung von Kalendereinträgen umfasst aussagekräftige Betreffzeilen, detaillierte Beschreibungen und geeignete Anhänge. Auch barrierefreie Tools für virtuelle Meetings werden thematisiert.

Praktische Tipps zur effizienten Nutzung von Outlook-Funktionen runden das Seminar ab. Dazu gehören Tastenkombinationen, die Screenreader-Kompatibilität und der Einsatz des Dunkelmodus.

Das Seminar richtet sich an alle, die barrierefreie digitale Kommunikation sicherstellen möchten, und bietet praxisnahe Anleitungen für eine inklusive Nutzung von Outlook.

  • Dauer:
    4 Stunden
  • Preis:
    220,00 € (261,80 € inkl. MwSt.)

Einfache und klare Texte

Lesbare Schriftarten und ausreichende Kontraste

Die Betreffzeile barrierefrei gestalten

Barrierefreie Formatierung in Emails

  • Verwendung von Überschriften (Strukturierung von Texten)
  • Listen und Aufzählungen
  • Alternative Texte für Bilder hinterlegen
  • Verlinkungen einsetzen

Der richtige Umgang mit Tabellen

Barrierefreiheit bei Anhängen

Barrierefreiheit in Kalendereinträgen und Besprechungsanfragen

Stabile Grundkenntnisse in Outlook müssen vorhanden sein.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus öffentlicher Verwaltung, Kommunikation, IT und alle, die barrierefreie E-Mails mit Outlook erstellen möchten.

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Termine


Dauer
4 Stunden
Preis
220,00 € (261,80 € inkl. MwSt.)
Ort