Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

AVGS – Einzelcoaching und –training mit individuell planbaren Zeiträumen | Erfurt

Überblick

Übersicht

Situation, in der Sie sich befinden könnten:

  • Sind Sie unzufrieden mit Ihrer derzeitigen beruflichen und persönlichen Situation und wissen nicht, wie und wo Sie Ihre Kompetenzen erfolgreich einsetzen können?
  • Suchen Sie einen Neustart ins Berufsleben?
  • Suchen Sie nach einem Plan, der sich gut anfühlt?
  • Wissen Sie nicht, was Sie wollen, evtl. nur, was Sie nicht wollen?
  • Haben Sie keine Ahnung, wie man sich neu orientiert, kennen den Weg nicht und sind daher unsicher?
  • Sind Sie unsicher, wie Sie einen Arbeitgeber von sich überzeugen können?
  • Wollen Sie Ihre Bedürfnisse, Ziele und Kompetenzen in Einklang bringen?
  • Fragen Sie sich, wie Ihre nächsten Schritte hierfür aussehen könnten?
  • Wünschen Sie sich Jemanden an Ihrer Seite, der Sie unterstützt und begleitet?


Wir bieten Ihnen…

…Coaching, das Sie weiterbringt – individuell und ganzheitlich - von der persönlichen Beratung bis hin zu Aktivitäten in der Gruppe.

Unsere Coaches verfügen über langjährige Praxis und beraten Sie individuell und versiert zu allen Fragen. Dabei stehen Sie mit Ihren Wünschen und persönlichen Ressourcen im Mittelpunkt.

*Die Dauer des Coachings richtet sich nach Ihrem individuellen Beratungs- und Betreuungsbedarf.

Hinweis:
Diese geförderte Weiterbildung wird durch die damago GmbH durchgeführt.

  • Unterrichtszeiten:
    individuell
  • Dauer:
    2 Monate

Mögliche Coachinginhalte:

Modul 1: Stärken- u. Schwächenanalyse/Kompetenzfeststellung
Modul 2: Festlegung von Zielvorgaben
Modul 3: Persönliche Strategie
Modul 4: Berufliche Orientierung & Ausbildung- Anforderung des Arbeitsmarktes
Modul 5: Erstellen von Bewerbungsunterlagen
Modul 6: Bewerbungsmanagement - Nutzung der Jobbörse und Stellensuche
Modul 7: Bewerbung und Bewerberverhalten (Bewerbungstraining)
Modul 8: Erarbeitung eindeutiger Ziele und Zielvorgaben
Modul 9: Analyse zur beruflichen Qualifizierung
Modul 10: Vorbereitung auf die betriebliche Erprobung
Modul 27: Heranführung an eine selbständige Tätigkeit

persönliches Gespräch

Arbeitssuchende

Was kostet das?

Das Jobcoaching kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) zu 100 % durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden.

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Trägerzertifikat

Termine


Dauer
2 Monate
Preis
100 % gefördert durch Aktivierungs- u. Vermittlungsgutschein
Ort

Empfehlungen - Teilnehmer, die diesen Kurs besucht haben, besuchten auch ...