-
Unterrichtszeiten:
08:00 - 16:00 Uhr -
Abschlussart:
Online-Prüfung -
Freie Plätze:
6 -
Arbeitsmarktchancen:
Exzellent -
Dauer:
1 Monat
MS Certified: Azure Fundamentals | Hannover
Überblick
Microsoft Azure Fundamentals
- Cloud-Konzepte
- Warum Cloud Services?
- Infrastruktur-as-a-Service (IaaS), Plattform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS)
- Öffentliche, private und Hybrid Cloud-Modelle
- Core Azure-Services
- Core Azure-Architekturkomponenten
- Core Azure-Services und -Produkte
- Azure-Lösungen
- Azure-Verwaltungswerkzeuge
- Sicherheit, Datenschutz, Compliance
- Sichern der Netzwerkverbindung in Azure
- Core Azure Identity-Dienste
- Sicherheitstools und -funktionen
- Azure-Governance-Methoden
- Überwachung und Berichterstellung in Azure
- Datenschutz-, Compliance- und Datenschutzstandards in Azure
- Kosten und Support für Azure
- Azure-Abonnements
- Kosten planen und verwalten
- Verfügbare Supportoptionen für Azure
- Der Service-Lebenszyklus in Azure
- Ablegen der Prüfung AZ-900
- persönliches Gespräch
- abgeschlossene Berufsausbildung oder 3 Jahre Berufserfahrung (falls Studienabbrecher/-in: mind. dreijähriges Studium)
- grundlegende Englischkenntnisse
- das Bestehen unseres Eignungstests
- arbeitsuchende Fachinformatiker/-innen
- Quereinsteiger/-innen mit IT-Kenntnissen oder Arbeitssuchende mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung, die sich im IT-Bereich weiterbilden wollen
Diese geförderte Weiterbildung wird durch die damago GmbH durchgeführt.
- AZ-900: Microsoft Azure Fundamentals
Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens
- Arbeitsagenturen (SGB III)
- Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein
- BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr)
- Deutsche Rentenversicherung
- Europäischer Sozialfond (ESF)
oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich
Plattform:
- Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
- Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.
Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:
- Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
- Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.
Zugangstest:
- Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.
Seminarunterlagen:
- Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.
Finale Einladung:
- Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.
- Microsoft Certified: Azure Fundamentals
Termine

Examen: AZ-900
HN0374
Dauer
1 MonatPreis
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/JobcenterOrt
Datum
Empfehlungen - Teilnehmer, die diesen Kurs besucht haben, besuchten auch ...
-
- Termin auf Anfrage
- Hannover
-
- 07.07.2025 - 06.07.2027
- Hannover
-
- 07.07.2025 - 06.07.2027
- Hannover
-
- Termin auf Anfrage
- Hannover
-
- Termin auf Anfrage
- Hannover