Grundlagen der Automatisierung mit Power Automate
- Überblick über Power Automate und Einsatzmöglichkeiten
- Verstehen der Power Automate-Umgebung und -Schnittstelle
- Die Sprache in Power Automate: Flows, Trigger, Aktionen etc.
- Arten von Flows
- Verwaltung und Organisation von Flows
Erstellen eines Cloud-Flows
- Erzeugen des Triggers und ggf. konfigurieren
- Hinzufügen und Konfigurieren von Aktionen
- Flows testen
- Flow bearbeiten
- Einfache Flows mit vordefinierten Vorlagen erstellen
- Anpassen von Flows mit Bedingungen und Schleifen
Genehmigungen
- Generelle Erläuterungen zu Genehmigungen
- Genehmigungen erstellen
- Genehmigungen testen
- Genehmigungen teilen
Power Automate und Teams
- Zusammenspiel von Teams, Forms, Lists und Power Automate
- Flow in Teams erstellen
- Aufgaben im Planner erstellen
Verwaltung von Cloud-Flows
- Flows duplizieren
- Flows teilen
- Flows verwalten
Microsoft Forms
- Was ist Microsoft Forms und wofür wird es genutzt?
- Fragetypen kennenlernen und nutzen
- Formularoptionen erkunden
- Medien und Dateien hinzufügen
- Design anpassen und eigene Bilder ins Design übernehmen
- Verzweigungen einsetzen
- Formulare teilen und gemeinsam bearbeiten
- Formular beantworten und Auswertungen vornehmen
- Forms-Umfragen in Zusammenspiel mit OneDrive, Excel, Teams
Microsoft Lists
- Was ist Microsoft Lists und wofür wird es eingesetzt?
- Unterschied List in der Cloud versus List in der lokalen App
- Die Vorlagen von Lists kennenlernen
- Liste aus Excel erstellen oder Liste in List neu aufbauen
- Microsoft List und SharePoint
- Microsoft List und Teams
- Daten erfassen
- Mit Ansichten arbeiten
- Ansichten formatieren mit JSON – Unmögliches möglich machen
- Eingabeformulare anpassen, JSON hilft auch hier
- Listen teilen
- Listen löschen
- Listenvorlagen im Unternehmen bereitstellen