Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

Microsoft Identity and Access Administrator (MOC SC-300)

Überblick

Übersicht

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten, die zur Implementierung von Identitätsverwaltungslösungen auf Basis von Microsoft Azure AD und den damit verbundenen Identitätstechnologien erforderlich sind.
Dieser Kurs umfasst Identity-Inhalte für Azure AD, Registrierung von Unternehmensanwendungen, bedingten Zugriff, Identitätsverwaltung und andere Identitätswerkzeuge.

  • Dauer:
    4 Tage
  • Preis:
    2.150,00 € (2.558,50 € inkl. MwSt.)

Microsoft Identity and Access Administrator

  • Explore identity and Azure AD
  • Implement initial configuration of Azure Active Directory
  • Create, configure, and manage identities
  • Implement and manage external identities
  • Implement and manage hybrid identity
  • Secure Azure Active Directory users with Multi-Factor Authentication
  • Manage user authentication
  • Plan, implement, and administer Conditional Access
  • Manage Azure AD Identity Protection
  • Implement access management for Azure resources
  • Plan and design the integration of enterprise apps for SSO
  • Implement and monitor the integration of enterprise apps for SSO
  • Implement app registration
  • Plan and implement entitlement management
  • Plan, implement, and manage access review
  • Plan and implement privileged access
  • Monitor and maintain Azure Active Directory
  • Wissen zu Sicherheit und Sicherheitsanforderungen wie Zugriff mit den geringsten Berechtigungen, gemeinsame Verantwortung und Null-Vertrauens-Modell.
  • Kenntnisse zu Identitätskonzepten wie Authentifizierung, Autorisierung und Active Directory
  • Erfahrung in der Bereitstellung von Azure-Workloads.
    (Dieser Kurs behandelt nicht die Grundlagen der Azure-Verwaltung, sondern der Kursinhalt baut auf diesem Wissen auf, indem sicherheitsspezifische Informationen hinzugefügt werden.)
  • Einige Erfahrungen mit Windows- und Linux-Betriebssystemen und Skriptsprachen sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Dieser Kurs richtet sich an Identitäts- und Zugriffsadministratoren, die in ihrer täglichen Arbeit Identitäts- und Zugriffsverwaltungsaufgaben ausführen möchten sowie an Administratoren und Techniker, die sich auf die Bereitstellung von Identitätslösungen und Zugriffsverwaltungssystemen für Azure-basierte Lösungen spezialisieren möchten.

Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf das Examen SC-300 "Microsoft Identity and Access Administrator" vor.

Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht enthalten.

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Termine


Dauer
4 Tage
Preis
2.150,00 € (2.558,50 € inkl. MwSt.)
Ort