Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

Designing and Implementing a Data Science Solution on Azure (MOC DP-100)

Überblick

Übersicht

In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie man mit Azure Machine Learning Lösungen im Cloudmaßstab bedient.
Dabei lernen die Teilnehmer, das vorhandene Wissen über Python und maschinelles Lernen zu nutzen, um die Datenaufnahme und -aufbereitung, die Modellschulung und -bereitstellung sowie die Überwachung von maschinellen Lernlösungen in Microsoft Azure zu verwalten.

In diesem Kurs sind die Inhalte des eingestellten Kurses "DP-090 Implementing a Machine Learning Solution with Microsoft Azure Databricks" integriert.

  • Dauer:
    4 Tage
  • Preis:
    2.150,00 € (2.558,50 € inkl. MwSt.)

Getting Started with Azure Machine Learning

  • Introduction to Azure Machine Learning
  • Working with Azure Machine Learning

Visual Tools for Machine Learning

  • Automated Machine Learning
  • Azure Machine Learning Designer

Running Experiments and Training Models

  • Introduction to Experiments
  • Training and Registering Models

Working with Data

  • Working with Datastores
  • Working with Datasets

Working with Compute

  • Working with Environments
  • Working with Compute Targets

Orchestrating Operations with Pipelines

  • Introduction to Pipelines
  • Publishing and Running Pipelines

Deploying and Consuming Models

  • Real-time Inferencing
  • Batch Inferencing
  • Continuous Integration and Delivery

Training Optimal Models

  • Hyperparameter Tuning
  • Automated Machine Learning

Responsible Machine Learning

  • Differential Privacy
  • Model Interpretability
  • Fairness

Monitoring Models

  • Monitoring Models with Application Insights
  • Monitoring Data Drift
  • fundierte Kenntnisse zu Cloud Computing-Konzepten
  • Erfahrungen beim erstellen von Cloudressourcen in Microsoft Azure
  • Kenntnisse in der Verwendung von Python zum Untersuchen und Visualisieren von Daten
  • Kenntnisse zum Trainieren und Überprüfen von Machine Learning-Modellen mit gängigen Frameworks wie Scikit-Learn, PyTorch und TensorFlow
  • Erfahrung in der Arbeit mit Containern

Dieser Kurs richtet sich an Datenwissenschaftler mit bereits vorhandenen Kenntnissen über Python und Frameworks für maschinelles Lernen, die maschinelle Lernlösungen in der Cloud erstellen und betreiben möchten.

Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf das Examen "DP-100: Designing and Implementing a Data Science Solution on Azure" vor.

Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht enthalten.

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Termine


Dauer
4 Tage
Preis
2.150,00 € (2.558,50 € inkl. MwSt.)
Ort