Tag der Ausbilder/innen
Mit dieser kostenfreien Veranstaltung bieten wir Ausbildern/Ausbilderinnen und Ausbildungsverantwortlichen im Bereich der IT- und kaufmännischen Berufe eine Plattform für
- wertvolle Einblicke und praktische Tipps rund um das Thema Ausbildung, angefangen vom Recruiting bis hin zur Abschlussprüfung
- Ideen & Impulse für Ihre hausinterne Ausbildung
- einen Austausch mit den teilnehmenden Berufs- und Fachkollegen
Programm:
08:30 – Come together mit Kaffee
09:00 – Begrüßung und Moderation
- Marco Zimmermann
(Geschäftsführer Com training, Ausbilder und Mitglied im
IHK-Prüfungsausschuss Mainz)
09:15 – Neuigkeiten der IHK
Erfahren Sie aus erster Hand, von den Ausbildungsreferenten der IHK aktuelle Fakten, Trends, Neuigkeiten und prüfungsrelevante Informationen aus den Bereichen der IT- und kaufmännischen Berufe.
- Jens Friederich (Referent Gewerblich-technische Berufsausbildung)
- Johanna Epple (Referentin Kaufmännische Berufsausbildung)
09:45 – Catch Me If You Can - Machen Sie Ihren Ausbildungsbetrieb unwiderstehlich
Wie fangen Sie Schüler für Ihre Ausbildung - Erfahren Sie, welche Anforderungen junge Talente wirklich haben und welche Faktoren Ihr Ausbildungsbetrieb für sie unwiderstehlich machen. Wir zeigen Ihnen, wie eine starke Employer Value Proposition (EVP) und gezieltes Ausbildungsmarketing zum Köder werden, der nicht nur Trends folgt, sondern authentisch die passenden Bewerber für Sie anzieht. Dieser Vortrag liefert präzise Einblicke und Methoden, um die Lücke zwischen den Erwartungen von Auszubildenden und dem Angebot Ihres Unternehmens zu schließen. Entdecken Sie die Geheimnisse, die Ihre Ausbildungsstelle zur ersten Wahl für zukünftige Fachkräfte machen.
- Peer Bieber (Geschäftsführer ArbeitgeberGold GmbH)
10:30 – Kaffee-Pause & Networking/Austausch
11:00 – Azubi Recruiting Trends / Eignungsdiagnostik
Der Weg zu mehr – Was ist Hype, was kann weg? - Für mehr als die Hälfte der Generation Z ist eine einfache, schnelle Bewerbung ein Grund, sich bei Ihnen zu bewerben. Das beste Azubi-Marketing hilft nicht, wenn junge Menschen an Ihren Bewerbungsprozessen oder falschen Glaubensätzen scheitern. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Studie „Azubi-Recruiting Trends“ und die DIN 33430 Eignungsdiagnostik.
- Felicia Ullrich (Geschäftsführerin u-form Testsysteme & zertifizierte Eignungsdiagnostikerin / Herausgeberin der Studie Azubi Recruiting Trends)
11:45 – Mittagspause & Networking/Austausch
- Gemeinsames Mittagessen (3-Gänge inkl. Softgetränke)
13:15 – Smart Factory in der Ausbildung (Impulsvortrag)
- Peter Schneider (Gesamtleiter Ausbildung Schott Mainz AG)
13:45 – Die Boehringer IT-Lern-Lounch (Impulsvortrag - Einsatz von Virtual- / Augmentet-Reality
VR/AR in der Ausbildung, inkl. Live-Demo)
- René Bräunling (HR Apprentice Office, Vocational Training Boehringer Ingelheim)
14:15 – Kaffee-Pause & Networking/Austausch
14:30 – KI im Recruiting und Auswahlprozess
Die KI oder auch AI hält mittlerweile in allen Lebensbereichen Einzug, selbst in Recruiting- und Auswahlprozessen. Erfahren Sie, wie die vielfach angebotenen KI Instrumente den Bewerbungsprozess in Ihrem Haus unterstützen und erleichtern können und der Einsatz auch datenschutzkonform erfolgt.
- Matthias Werner (Com Mainz, Dozent/Berater für die Nutzung und Einführung von KI)
ca. 15:30 – Ende der Veranstaltung
Programmänderungen vorbehalten
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich im Rahmen dieser neuen Plattform mit Experten und den teilnehmenden Berufs- und Fachkollegen auszutauschen und sich rund um das Thema Ausbildung auf dem Laufenden zu halten.
Termin: 8. April 2025
Ort: Com training and services Mainz/Wiesbaden, Binger Straße 14-16, 55122 Mainz
Bitte melden Sie sich [HIER] an und sichern sich einen Platz. Die Plätze sind begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Tag voller neuer Erkenntnisse!
Ihr Team von Com training and services Mainz/Wiesbaden